Ein Systemkamin besteht aus einem Brennraum aus Gusseisen oder Stahl. Um diesen herum werden speichernde Materialien gebaut. Für die Verkleidung werden neben Natursteinen auch andere, spezielle Werkstoffe verwendet. Systemkamine haben den Vorteil, dass sie nicht individuell geplant werden müssen, sondern aus bestehenden Komponenten zusammengesetzt werden. Sie überzeugen durch eine hohe Leistung und die Möglichkeit, sie in ein Zentralheizungssystem zu integrieren.